Mit einem Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner lassen bereits online die Konditionen und Preise einer BU ermitteln. Unter idealen Voraussetzungen können Versicherte bereits eine Versicherung für nicht mehr als 13 Euro im Monat erhalten. Wer eine Bürotätigkeit ausübt, der kann günstigere Kosten erwarten als im Vergleich dazu bei schwerer körperlicher Arbeit. Auch hier können Sie die besten Tarif berechnen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit geschützt sein zu können.
Nutzen Sie die wesentlich günstigeren Online-Konditionen und vergleichen die besten und leistungsstärksten Anbieter für Ihr Versicherungs-Portfolio. Vergleichen Sie auch hier die Konditionen der besten Berufsunfähigkeitsversicherungen.
BU Versicherer in unserem Vergleich:
- Ageas Deutschland Lebensversicherung AG
Allianz Lebensversicherungs-AG
Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.
AXA Lebensversicherung AG
Barmenia Lebensversicherung a.G.
Basler Lebensversicherungs-AG
CARDEA.life
Community Life GmbH
Condor Lebensversicherungs-AG
Continentale Lebensversicherung AG
DBV Deutsche Beamtenvers. LV ZN der AXA LV AG
Dialog Lebensversicherung AG
Generali Lebensversicherung AG
Gothaer Lebensversicherung AG
Hannoversche Lebensversicherung AG
HanseMerkur Lebensversicherung AG
HDI Lebensversicherung AG
Iduna Vereinigte Lebensversicherung a.G.
InterRisk Lebensversicherungs-AG
Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG
Nürnberger Beamten Lebensversicherung AG
Nürnberger Lebensversicherung AG
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
uniVersa Lebensversicherung a.G.
Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G.
VPV Lebensversicherungs-AG
WWK Lebensversicherung a.G.
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung A
ascore berechnet besten BU Schutz
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
AXA Lebensversicherung AG
|
Starter BU Pur – ALVSBV (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
4 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
Starter BU Pur – ALVSBV mit AU Option (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
INTER ProBeruf Exclusiv
|
4,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Premium BUZ (59)
|
4,5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
Einsteiger-Berufsunfähigkeitsschutz (BURVN)
|
4,5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
BerufsunfähigkeitsStartPolice (p.i.)
|
5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
StartSchutz (SBV)
|
5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
StartSchutz Plus (SBV)
|
5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT young Komfort
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Plus (BU17 SP)
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Profi Care Invest mit Einsteigeroption (SBU 2017)
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Profi Care mit Einsteigeroption (SBU 2017)
|
5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
EcoPlan XL (B 921)
|
5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
Comfort-BU (SBU2901FC)
|
5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
StartSchutz (SBV)
|
5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
StartSchutz Plus (SBV)
|
5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life BU 4U (Stufentarif)
|
5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG
|
StartSchutz (SBV)
|
5 Sterne
|
Berechnen der Beiträge und Kosten für eine BU
Um die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen zu können bedarf es lediglich einiger weniger Eingaben. Wichtig sind unter anderem folgende Daten:
- Alter
- Akademiker oder Nicht-Akademiker
- Gewünschte Rentenhöhe bei Berufsunfähigkeit
- Beruf (körperliche oder nicht körperliche Tätigkeit)
Vor allem die Berufsunfähigkeitsrente ist ein wichtiger Faktor zur Berechnung der Kosten. Experten aus dem Bereich Wirtschaft & Finanzen raten zu einer Höhe, die auch dem letzten Einkommen entspricht. Wann die BU steuerfrei ist.
Unsere Partner vergleichen >DIALOG Leben Bedarfsrechner
Geschlecht | männlich | Steuerklasse | 3 | |
Bruttoeinkommen | 2.000 € | Kinderfreibeträge | 0 | |
Nettoeinkommen | 1.584 € | Kirchensteuerpflicht | ja | |
Versorgungswunsch | 0 € | Bundesland | Bayern | |
Versicherungsdauer | 28 Jahre | Zusatzbeitrag GKV | 0.9 % | |
Beruf | Bankkaufmann/-frau |
Wunsch
Lücke
Nettoeinkommen | 1.584 € | |
volle Erwerbsminderungsrente* | 678 € | |
halbe Erwerbsminderungsrente* | 339 € |
![]() |
halbe EW-Rente |
volle EW-Rente |
||
![]() |
||||
Nettoeinkommen | 1.584 € | 1.584 € | ||
Leistung GRV | 339 € | 678 € | ||
Versorgungslücke | 1.245 € | 906 € |
Höhe der Berufsunfähigkeitsrente berechnen
Auch im Falle einer Berufsunfähigkeit sollten Versicherte einen ausreichenden finanziellen Schutz erhalten. Mit dem BU-Versicherer können Sie eine Rente von bis zu 2.500 Euro vereinbaren. Im BU Rechner gibt es indes die Möglichkeit eine Höhe von 500 Euro zu vereinbaren. Von dieser Auszahlung im Falle einer Berufsunfähigkeit raten unsere Experten indes ab. Es sollte einer BU-Rente von mindestens 750 Euro mit dem Berufsunfähigkeitsversicherer festgelegt werden. Ansonsten lohnt sich der Versicherungsschutz nicht.
DFSI berechnet Konditionen
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 19,47 | 24,04 | sehr gut | 1,00 | hervorragend |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 17,34 | 29,08 | sehr gut | 1,25 | hervorragend |
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 16,33 | 27,22 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | sehr gut | 21,58 | 27,67 | sehr gut | 1,25 | sehr gut |
Barmenia | Barmenia SoloBU | Serviceversicherer | hervorragend | 22,21 | 31,73 | gut | 2,00 | sehr gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | gut | 16,68 | 22,24 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Canada Life | Berufsunfähigkeitsschutz | Serviceversicherer | gut | 17,72 | 17,72 | hervorragend | 1,00 | sehr gut |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | sehr gut | 25,75 | 36,78 | gut | 1,00 | sehr gut |
Dialog | SBU-professional | Serviceversicherer | sehr gut | 21,08 | 26,35 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Familienfürsorge | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | sehr gut | 20,33 | 36,96 | gut | 1,75 | sehr gut |
Gothaer | Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | hervorragend | 19,80 | 29,10 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 17,52 | 22,60 | hervorragend | 1,00 | sehr gut |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 18,78 | 25,04 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
InterRisk | SBV XL bzw. EcoPlan XL | Serviceversicherer | gut | 14,71 | 27,75 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort | Serviceversicherer | gut | 17,28 | 28,10 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
test.de berechnet die Prämien folgende Anbieter
Das sind die Berufsunfähigkeitsversicherungen, die sich dem aktuellen Stiftung Warentest gestellt haben. Berechnet werden die Prämien in mehreren Testfällen:
- AachenMünchener
Allianz
Alte Leipziger
Axa
Barmenia
Basler
Bayerische
Canada Life
Condor
Continentale
CosmosDirekt
Credit Life
DANV (Ergo)
DBV (Axa)
Debeka
DEVK
DEVK Eisenbahn
Dialog
Ergo
Europa
Familienfürsorge
Generali
Gothaer
Hannoversche
HanseMerkur
HDI
Iduna
Interrisk
LV 1871
Mylife
Nürnberger
Öffentl. Berlin Brandenburg
Öffentl. Braunschweig
Öffentl. Oldenburg
Provinzial Hannover
Provinzial NordWest
Provinzial Rheinland
R + V a.G.
R + V AG
SDK
Stuttgarter
SV Spark. Vers.
Swiss Life
Swiss Life / Klinikrent
Swiss Life / Metallrente
Universa
Vers.kammer Bayern
Volkswohl Bund
VPV
WGV
Württembergische
WWK
Zurich Deutscher Herold
Keine gesetzliche Absicherung für Selbstständige und Freiberufler
Eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten nur die allerwenigsten. Für Selbstständige ist es ungleich schwerer gesetzliche Absicherungen zu erhalten. Angesichts der immensen Risiken, die bei einer selbstständigen Tätigkeit lauern, ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wichtig. Auch in diesem Fall gilt, dass eine BU-Versicherung günstiger ausfällt, wenn die Versicherten eine Bürotätigkeit ausüben als im Vergleich dazu eine schwere körperliche Arbeit. Weitere Informationen zu den Versicherungsbedingungen der Anbieter im Beruf und für Selbstständige auch auf diesem Beitrag.
Berechnung laut MORGEN & MORGEN
Anbieter | Tarif | Berufs- einstufung |
Todesfall- schutz (Euro) |
monatl. Maximal- beitrag (Euro) |
monatl. Zahl- beitrag (Euro) |
Dialog | RISK-vario Vitality konstant, BUZ | Berufsklasse 1 | 37 500 | 97 | 70 |
Swiss Life | Risiko- versicherung (Tarif 940), BUZ |
Berufsgruppe 1+ | 18 000 | 109 | 70 |
Volkswohl Bund | NLT Familie, BUZ | Berufsklasse A2 | 5 000 | 113 | 72 |
Nürnberger Beamten | NB2901, BUZC | Berufsgruppe 2 | 5 000 | 114 | 78 |
Nürnberger | N2901, BUZC | Berufsgruppe 2 | 5 000 | 115 | 78 |
teuerster Anbieter | 75 000 | 210 | 156 |
Jetzt weiterlesen
Kombinierte BUZ Tarife online Berechnung
Eine weitere Option unter der Rubrik Absicherung im Berufsleben bildet die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung BUZ. Ein solcher Tarif bietet eine doppelte Absicherung für die Versicherten und auch für die Familie wie die Vergleiche der Anbieter zeigen können. Denn zum einen erhalten die Versicherten im Falle einer Berufsunfähigkeit eine Rentenzahlung durch den Berufsversicherer und zum anderen gibt es im Todesfall eine Auszahlung an die Hinterbliebenen in Form einer Risikolebensversicherung.
Unsere Partner vergleichen >Gute private Anbieter im Vergleich der Leistungen bei Focus Money
Eine gute private Berufsunfähigkeitsversicherung bieten laut Focus Money den Versicherten unter anderem auch folgende Anbieter.
- Barmenia, LVM, HanseMerkur und HDI-Gerling
- Hannoversche, Gothaer, Generali, VGH, Nürnberger, Württembergische, Allianz und Provinzial
- WWK, AXA, Alte Leipziger, Debeka, DBV, ERGO, DEVK, Cosmos und Contintale
Auch hier bieten wir Ihnen Informationen zu den aktuellen Vergleichen. Das können Sie selbstverständlich kostenlos tun.
Abschluss für Studenten und Azubi mit Beitragsrückerstattung / Beitragsrückgewähr
Bereits für junge Leute kann der Abschluss einer BU-Versicherung äußerst sinnvoll sein. Grundsätzlich können die Versicherten mit dem Anbieter günstigere Konditionen aushandeln, um bessere Angebote zu erhalten. Interessant für Azubis und Studenten sind unter anderem auch die Varianten mit einer Beitragsrückgewähr bzw. einer Beitragsrückerstattung. Wichtig ist, dass die Versicherungsgesellschaften immer auch bis zum Renteneintrittsalter gilt.
Anonym und kosten berechnen mit Vergleichsrechner
Unsere Vergleichsrechner sind selbstverständlich für Sie kostenlos und auch anonym durchführbar. Wir achten und versichern Ihnen, dass Ihre Daten persönlich behandelt werden. Nicht im Rechner enthalten sind die Gesundheitsfragen der Versicherungsunternehmen. Mitunter können die Berufsunfähigkeitsversicherungen bei den Gesundheitsfragen nach dem aktuellen Zustand der Versicherten Beiträge kalkulieren. Ohne eine Gesundheitsprüfung gibt es keinen BU-Schutz für die Versicherungsnehmer. Selbes gilt auch bei Versicherungen wie der privaten Krankenversicherung sowie der Lebensversicherung.
Versicherungen für Beamte
Auch für Beamte kann eine Dienstunfähigkeitsversicherung sinnvoll sein, wenn es um das Thema Dienstunfähigkeit geht. Auch hier können Sie unseren Rechner online nutzen, um die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu berechnen. Auch hier besteht die Möglichkeit, die besten BU Tarife zu vergleichen. Mehr zum Thema Beamte unter https://www.bu-vergleichsberichte.de/dienstunfaehigkeitsversicherung-beamte-vergleich-2014/.
Unsere Partner vergleichen >