Definition einer BU- Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu der Invaliditätsversicherung. Sie haben als Versicherte die Gelegenheit neben den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung noch weitere Zusatzversicherungen mit anzunehmen, wie der Rentenversicherung, der Lebensversicherung oder nur als autarke Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist darüber hinaus als „privatwirtschaftlichste Versicherung“ bekannt
Nutzen Sie die wesentlich günstigeren Online-Konditionen und vergleichen die besten und leistungsstärksten Anbieter für Ihr Versicherungs-Portfolio.
Private Berufsunfähigkeitsversicherungen Definitionen Berufsunfähigkeit und gesetzliche Rentenversicherung
Im Allgemeinen gibt es im Leistungsumfang der gesetzlichen Rentenversicherung die Unterkategorie: Berufsunfähigkeit. Dieser Part ist nur für diejenigen unter Ihnen gedacht, die vor 1960 oder früher geboren wurden. Nur diese Personen werden der Voraussetzungen gerecht und entsprechen der niedrigen Leistungen. Den Personen, die nach 1960 geboren wurden, gilt ein begrenzter Erwerbsunfähigkeitsschutz. Wer dazu noch gesetzlich rentenversichert ist, wird der Restschutz aus dem restliche Vermögen genommen und dazu gerechnet. So ist es auf dem Arbeitsmarkt heutzutage üblich.
Was Versicherte beachten sollten
Der Abschluss einer privaten Rentenversicherung, einer privaten BU gegen das Risiko der Erwerbsunfähigkeit oder einer Krankheit als auch anderer Versicherungen sollte bedacht werden, dass Versicherer auf große Erfahrungen zurückgreifen können und den Versicherten mit diversen Klauseln eine Berufsunfähigkeitsrente erst im Notfall zahlen möchten. Um dennoch an eine BU-
Rente zu gelangen, können Versicherte folgendes beachten:
- Verzicht auf abstrakte Verweisung in einen anderen Beruf bzw. zu einer anderen Tätigkeit oder Ausbildung, die der Versicherte ausüben soll
- Rente bereits mit einer Berufsunfähigkeit von über 50 Prozent
- Eine Erwerbsfähigkeit ist auch die Dauer von mindestens sechs Monaten nicht absehbar
- Der Begriff Risikoprüfung steht für den Antrag auf Anerkennung einer Berufsunfähigkeit für die Arbeitnehmer
- Gesetzliche Krankenversicherung zahlt auf die Dauer bzw. einem Zeitraum von 72 Wochen
- Die vereinbarte Rente sollte auch dem Niveau vom bisherigen Einkommen liegen
- Gesetzliche Erwerbsunfähigkeitsrente zahlt nur in dem Fall, falls die gesetzlich versicherte Person eine Beeinträchtigung hat, die in zwingt weniger als sechs Stunden am Tag zu arbeiten
- BU ist auch mit einer Lebensversicherung kombinierbar
Zielgruppe für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Empfehlenswert ist die Berufsunfähigkeitsversicherung in jedem Fall und für jede Berufsgruppe. Bereits die Berufsneuanfänger sollten zu einem Beitritt in die Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken. Wer weiß schon, was morgen ist und welche unvorhersehbaren Erkrankungen auf einen zukommen? Die Beiträge, entweder monatlich oder vierteljährlich, sind von der jeweiligen Berufsgruppe, von den bereits vorhandenen Krankheiten, von dem Eintrittsalter, von dem Risikoumfang sowie von den Bedingungen der Versicherungsgesellschaft abhängig.
DFSI definiert die besten BU Versicherungen für Finanzberater
Versicherer | Tarifname | AVB-Bewertung | Nettoprämie | Bruttoprämie | Prämien-Bewertung | Finanzstärke-Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Continentale | PremiumBU – B1 / PremiumBU Start – PBUS | hervorragend | 103,98 | 179,16 | sehr gut | 1,25 | hervorragend |
WWK LV a.G. | BioRisk BS06 Komfort | hervorragend | 91,60 | 183,21 | sehr gut | 1 | hervorragend |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBU) | hervorragend | 131,82 | 156,93 | gut | 1 | sehr gut |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | SecurAL (BV10) | hervorragend | 121,03 | 168,11 | gut | 1,25 | sehr gut |
AXA Lebensversicherung AG | ALVSBV (für die Berufsgruppen 1* bis 3-) | sehr gut | 114,45 | 172,10 | gut | 1,25 | sehr gut |
Basler Lebensversicherungs-AG | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung | sehr gut | 97,10 | 129,47 | hervorragend | 2 | sehr gut |
Condor Lebensversicherungs-AG | SBU Tarif C80 (Tarif C81 – Einsteiger SBU) | hervorragend | 181,47 | 259,23 | befriedigend | 1 | sehr gut |
ARAG Lebensversicherungs-AG | IR15 | sehr gut | 189,40 | 262,80 | befriedigend | 2,25 | gut |
Barmenia Lebensversicherung a. G. | Barmenia SoloBU | sehr gut | 198,10 | 282,99 | befriedigend | 1,75 | gut |
Credit Life AG | Premium Berufsunfähigkeits-Versicherung | sehr gut | 113,73 | 189,55 | gut | 1,75 | gut |
ERGO Lebensversicherung AG | BUV316001Z | gut | 116,99 | 169,55 | gut | 1,75 | gut |
HanseMerkur Lebensversicherung | SBU der Tarifgeneration 2015 | sehr gut | 114,02 | 148,08 | sehr gut | 2,25 | gut |
HDI Lebensversicherung AG | EGO Top BV15 | hervorragend | 181,60 | 242,13 | befriedigend | 1,75 | gut |
InterRisk Lebensversicherungs-AG VIG | SBV XXL | gut | 114,53 | 163,62 | gut | 1,25 | gut |
LV 1871 a.G. München | Golden BU | sehr gut | 178,16 | 329,92 | befriedigend | 1,75 | gut |
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG | BU PROTECT Komfort | gut | 221,83 | 316,90 | befriedigend | 1,25 | gut |
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG | BU PROTECT Prestige | sehr gut | 291,82 | 374,13 | ausreichend | 1,25 | gut |
R+V Lebensversicherung AG | Berufsunfähigkeitsversicherung Tarif BV | hervorragend | 188,30 | 269,00 | befriedigend | 1 | gut |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | BUV-PLUS, Tarif 91 | sehr gut | 146,10 | 221,36 | gut | 1,75 | gut |
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland | SBU, SBU Plus, SBU 4 U, SBU 4 U plus, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | hervorragend | 149,49 | 229,99 | befriedigend | 1,75 | gut |
uniVersa Lebensversicherung a. G. | SBU15 | sehr gut | 184,59 | 283,98 | befriedigend | 1,75 | gut |
Volkswohl Bund | SBU | sehr gut | 112,98 | 176,53 | gut | 1,75 | gut |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG | BerufsunfähigkeitsVorsorge | sehr gut | 170,82 | 237,25 | befriedigend | 1,75 | gut |
INTER Lebensversicherung AG | L01 | gut | 429,26 | 504,66 | ausreichend | 2,25 | befriedigend |
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. | SBU | gut | 350,55 | 513,47 | ausreichend | 1,75 | befriedigend |
Württembergische Lebensversicherung AG | BURV | befriedigend | 208,09 | 288,43 | befriedigend | 1,75 | befriedigend |
Wann die Versicherungspolice bei welchem Beruf abschließen
Ratsam ist ein Abschluss der Versicherungspolice einer Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn Sie sich noch in der Berufstätigkeit befinden. Wenn Sie nicht mehr berufstätig sind, brauchen Sie im Allgemeinen keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt nur im Berufsleben als eine der wichtigsten Versicherung. Wenn Sie blitzschnell berufsunfähig werden, dürfen Sie die finanziellen Probleme in kommender Zukunft nicht vergessen.
Definition einer BU- In welcher Lebensphase ist ein Versicherungsabschluss unabdingbar
Im Regelfall können Sie, egal, in welcher Berufsgruppe Sie sich befinden, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Schon der „harmloseste“ Beruf kann zu einer Berufsunfähigkeit führen. Wenn Sie selbst noch mit Vorerkrankungen arbeiten gehen und beispielsweise in einem Sportberuf tätig sind, Sie sich dabei sportlich betätigen, üben Sie gleichzeitig in einem risikoreichen Beruf aus und erleiden somit rapid die Berufsunfähigkeit. Jede Versicherungsgesellschaft teilt die Versicherungsnehmer in verschiedenen Beitrags- und Risikogruppen ein. Ärzte, Studenten, Architekten, Beamte und die kaufmännischen Angestellte zahlen häufig nur einen minimalen Beitrag.Weitere
Mehr Geld für anstrengende Arbeit
Im Vergleich dazu müssen Sie, als Arbeitnehmer, wenn Sie tagtäglich körperlich anstrengende Arbeiten verrichten müssen, mehr Beiträge zahlen, als die oben genannten Berufsgruppen. Vor allem die Dachdecker, Feuerwehrleute und Baufacharbeiter sollten sich für eine individuelle Absicherung entscheiden. Aus diesem Grunde ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für jeden Versicherungsnehmer relevant, auch, wenn Sie nur leicht körperliche Tätigkeiten am Tag ausführen.
Kombinationen mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Wenn sich ein Interessent auch Angehörige versichern und versorgen möchte, ist es sinnvoll eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Lebensversicherung miteinander zu kombinieren. Viele Versicherungsanbieter bieten ihren Kunden ausreichend Schutz gegen die Berufsunfähigkeitsversicherung in Verbindung mit einer risikoreichen Lebensversicherung. Bei diesem Kombivertrag bekommen die Hinterbliebenen Zahlungen oder eine Berufsunfähigkeitsrente, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Darüber hinaus gibt es die Kombination mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge.
Wann greift der Versicherungsschutz ein
Es ist nicht unüblich, dass jedermann Unfälle oder schwere Erkrankungen erleiden können. Mit einer gut ausgewählten Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet das nicht gleich, dass der Versicherungsnehmer nach dem Unfall oder nach der Erkrankung berufsunfähig wird. In diesem Fall erhalten Sie, als Betroffene, von Ihrer gesetzlichen Rentenversicherung entweder eine konvergente oder eine Rente in zwei Stufen mit begrenzten Leistungen.
Akzeptable Absicherung
Von einer annehmbaren Absicherung kann hier wohl kaum die Rede sein. Daher ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung als ausreichende Absicherung empfehlenswert und sehr wichtig.
Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten
Die Tarife von dem unterschiedlichen Versicherungsanbieter zeigen erhebliche Differenzierungen hinsichtlich der Kosten und bei dem Versicherungsschutz. Wer einen Versicherungsvergleich durchführt, sollte nicht nur die Augen auf den Preis legen. Tatsächliche Leistungen, die der Versicherungsnehmer bekommt, wenn dieser berufsunfähig wird, sind bedeutungsvoll.
Definition der Karenzzeiten einer BU im Vergleich
Ein entscheidender Bestandteil die Versicherungsleistungen zu bekommen, sind die Erfüllungen der festgelegten Bedingungen. Der nächste wichtige Punkt ist die Karenzzeit. Mehrere Versicherungsgesellschaften zahlen erst bis nach 24 Monaten nach der erlittenen Berufsunfähigkeit. Mit ansteigender Karenzzeitlänge sinkt der Beitrag für den Versicherungsnehmer.
Zu lange Karenzzeit
Eine zu lange Karenzzeit ist nur vonnöten, wenn der Versicherungsnehmer während der Berufsunfähigkeitsphase sich anderseits finanziell unterhalten kann. Jeder Versicherungsnehmer muss in diesem Fall selbst abwägen können, was in seiner Situation als sinnvoll erscheint. Die Leistungsdauer bestimmt sich nach der Vereinbarung des Zeitraumes, in dem Sie, als Berufsunfähiger, die vereinbarte Rente erhalten. Einige Versicherungsgesellschaften entrichten nur eine Rentenzahlung bis zum 60. Lebensjahr oder weniger aus. Im Vergleich dazu zahlen andere Versicherungsanbieter den Versicherungsschutz bis zum 65. Lebensjahr.
Private Berufsunfähigkeitsversicherungen Definitionen Berufsunfähigkeit
Die Definition einer BU in der Praxis- Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie bei Bedarf unvollständige Versorgungslücken schließen, um Ihren Lebensunterhalt instand zu halten. Eine passende Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es nicht, da diese nur Zweigteile dieser Versicherung umfassen. Viele Interessierte bekommen wegen ihres Gesundheitszustandes keine Chance auf eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Alternativen hierfür sind eine Unfallversicherung, eine Grundfähigkeitsversicherung oder eine „Dread Disease“ Versicherung. Hier können Sie selbst einen Vergleich durchführen und Ihr passendens Angebot finden.