Wenn der Versicherungsnehmer sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidet, dann sollte diese genau berechnet werden. Denn der Rechner für diese Versicherung ist sehr einfach. Es geht darum, die Tarife zu vergleichen. So gesehen gibt es kein Problem. Es müssen jedoch vorher Angaben gemacht werden. Zum Beispiel welche Vorerkrankungen vorliegen und welcher Beruf von dem Versicherten ausgeübt wird. Auch bestimmte Therapien müssen angegeben werden. Denn es gibt jede Menge Informationen, die eine wichtige Rolle spielen. Was aber passiert mit der Police bei einem Berufswechsel?
Nutzen Sie die wesentlich günstigeren Online-Konditionen und vergleichen die besten und leistungsstärksten Anbieter für Ihr Versicherungs-Portfolio.
Berufsunfähigkeitsversicherung Berufswechsel mitteilen: Angaben zum Beruf bei der Versicherung mitteilen
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sehr wichtig, dass der Nutzer immer den aktuellen Beruf bei der Versicherung angibt. Das heißt, es muss der Beruf angegeben werden, der bei Versicherungseintritt ausgeübt wird. Der Beruf, der vor zwanzig Jahren z. B. ausgeführt wurde, interessiert die Versicherung heute hingegen nicht mehr. Denn die Versicherung bezieht sich nur auf den aktuellen Beruf. In der Regel hat die Berufsunfähigkeitsversicherung beim Berufswechsel lediglich informiert zu werden.
Produktscoring der besten Berufsunfähigkeitsversicherungen
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
BerufsunfähigkeitsPolice Plus (p.i.)
|
5 Sterne
|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
SecurAL (BV10)
|
6 Sterne
|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
SecurAL (BV10) mit AU-Klausel
|
6 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
ALVSBV (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
ALVSBV mit AU Option (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
Barmenia SoloBU
|
5,5 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
Barmenia SoloBU mit AU-Option
|
6 Sterne
|
Basler Lebensversicherungs-AG
|
Basler Berufsunfähigkeits-Versicherung (BP, BPL)
|
6 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
EinkommensSicherung Beruf (SBV)
|
5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
EinkommensSicherung Beruf Plus (SBV Plus)
|
5 Sterne
|
Canada Life Assurance Europe plc
|
Berufsunfähigkeitsschutz (09-2018) (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Community Life GmbH (iptiQ Life S.A.)
|
Community Life Job
|
4,5 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU (PBU)
|
5,5 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU mit Pluspaket (PBU)
|
6 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU Start (PBUS)
|
6 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU Start mit Pluspaket (PBUS)
|
6 Sterne
|
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
|
Berufsunfähigkeits-Versicherung nach Tarif BV-S (01/17)
|
3,5 Sterne
|
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
|
BU-Versicherung mit erweiterten Leistungen (Tarif BV-T, 01/17)
|
4 Sterne
|
Deutsche Ärzteversicherung AG
|
D-SBV (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Deutsche Ärzteversicherung AG
|
D-SBV mit AU-Klausel (p.i.)
|
5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
SBU-professional (Vitality)
|
6 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
SBU-solution (risikoadäquate Kalkulation)
|
5,5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT Komfort (09-2018)
|
5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT Komfort plus (09-2018)
|
5,5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT Prestige (09-2018)
|
6 Sterne
|
Getsurance (Squarelife Lebensversicherungs-AG)
|
Job Comfort
|
5 Sterne
|
Getsurance (Squarelife Lebensversicherungs-AG)
|
Job Premium
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Invest (p.i.)
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Plus (BU17P)
|
4,5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Profi Care (SBU 2017)
|
5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG
|
EGO Top (BVZ17) (p.i.)
|
6 Sterne
|
Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG
|
SBU/SBUW (p.i.)
|
5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
INTER ProBeruf (L01N171)
|
4,5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
INTER ProBeruf BUZ (B01,02,03N171)
|
4,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Berufsunfähigkeitsversicherung XL (B 921)
|
5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Berufsunfähigkeitsversicherung XXL (B922)
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Smart BU
|
4,5 Sterne
|
Lebensversicherung von 1871 a.G.
|
Golden SBU – Stand: 10-2018
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung (Tarif 56)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung Aktiv (Tarif 55)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Premium BUZ (59)
|
4,5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
myLife Berufsunfähigkeit Komfort plus (BVN plus)
|
4,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2901FC
|
5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
Investment BU IBU2910DC
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2910DC
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2910DP
|
6 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SDU2910DC
|
5,5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG
|
EinkommensSicherung Beruf (SBV)
|
5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG
|
EinkommensSicherung Beruf Plus (SBV Plus)
|
5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
EinkommensSicherung Beruf (SBV)
|
5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
EinkommensSicherung Beruf Plus (SBV Plus)
|
5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G.
|
SI Premium Berufsunfähigkeitsversicherung
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
BU PLUS (T91)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
BU PLUS life (T91-L)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
BU PLUS premium (T91-A)
|
5,5 Sterne
|
Süddeutsche Lebensversicherung a.G.
|
SBU
|
4,5 Sterne
|
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG
|
Top-SBV
|
5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
KlinikRente.BU / KlinikRente.BU plus (T134) 10/2018
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
MetallRente.BU / MetallRente.BU plus (T130) 10-2018
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life SBU/SBUplus (T120) 10-2018
|
5,5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
ExklusivSBU18 (7403)
|
5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
PremiumSBU18 (7404)
|
5,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
BUZ
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SBU
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SBU+
|
6 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
BURV (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK BioRisk – Berufsunfähigkeitsversicherung Komfort (BS08) NT
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK BioRisk – Berufsunfähigkeitsversicherung Komfort (BS08) Sx
|
5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
BerufsunfähigkeitsVorsorge (SBU) BG1 bis BG3
|
5,5 Sterne
|
Die Versicherer der BU im Vergleich anzeigen
Wenn solch ein Bezug fehlt, dann kann die Versicherung sich nur auf die vorhergehenden Berufe beziehen. Dies kann im Fall einer Berufsunfähigkeit jedoch sehr fatal für den Versicherungsnehmer enden. Bei den Möglichkeiten zur Prüfung werden diese Wahrscheinlichkeiten abgeprüft. Denn die Berufsunfähigkeitsversicherung berücksichtigen nur den aktuelle ausgeübten Beruf. Ist der Verbraucher bspw. in der Elternzeit, dann stellt sich die Frage, welcher Beruf berücksichtigt wird. Mit einem Rechner lassen sich bereits erste Antworten auf die Frage finden, welche BU Versicherung eine gute ist. Die Stiftung Warentest hat die Leistungen zuletzt in 2014 untersucht. Dabei wurde ermittelt, dass insbesondere die Beiträge weit auseinander gehen. Hier erfahren Sie mehr über die Beiträge für eine BU Versicherung.
Bleibt der Versicherte im selben Beruf
Bei den Tarifen werden die letzten drei Jahre von den Versicherungen akzeptiert. Doch im Falle eines Berufswechsels, ist dieser haargenau anzugeben. Doch ist die Versicherung gut, dann verzichtet sich stets auf die Anzeigepflicht von Versicherungsnehmern. Auch wechselnde Hobbys müssen nicht ständig angezeigt werden. Doch dies ist nicht bei allen Versicherungen der Fall. Denn es wird dabei unterschieden, wenn es um die Handhabung bei den Anzeigepflichten geht.
ARBEITNEHMERKAMMER INFORMIERT
Berufswechsler Nicht-Wechsler
Selbstinitiiert Erzwungen Familiär Gesamt Verwandte
Tätigkeit
Im
Ausbildungsberuf
Höheres
Einkommen
Neuorientierung Sowohl
als auch
Land- und Tierwirtschaft inkl. Gartenbau
Mittelwert . 14,3 . 9,3 . 13,03 14,35 15,41
Median . 14,4 . 9,0 . 12,49 14,20 12,43
Rohstoffgewinnung, Produktion
Mittelwert 17,6 16,1 20,3 13,6 10,8 16,46 18,82 18,04
Median 17,2 13,5 18,2 12,6 10,2 14,42 17,14 16,15
Bau und Architektur
Mittelwert 14,2 14,4 19,6 13,2 14,5 18,11 17,93 18,18
Median 12,7 11,5 16,2 12,7 15,4 12,51 16,48 15,69
Naturwissenschaften, Geografie und Information
Mittelwert 21,9 24,5 27,3 16,4 . 31,99 24,03 21,89
Median 23,1 21,6 24,0 12,1 . 21,54 21,54 21,30
Verkehr, Logistik und Sicherheit
Mittelwert 16,4 14,3 14,8 12,3 9,5 13,79 15,15 16,96
Median 14,8 11,5 14,1 9,8 9,2 11,54 13,27 14,83
Kaufm. Dienstleistung, Handel und Tourismus
Mittelwert 15,8 12,7 18,5 11,3 9,9 12,63 16,06 14,19
Median 14,9 10,3 15,1 9,2 9,2 10,38 13,27 12,47
Recht und Verwaltung
Mittelwert 22,6 19,1 19,9 17,2 14,3 19,10 20,22 19,79
Median 21,8 16,2 18,2 15,2 11,0 16,15 17,75 17,31
Gesundheit, Soziales, Erziehung, Unterricht
Mittelwert 20,9 13,3 66,021 12,1 12,1 17,82 20,31 19,18
Median 18,6 11,5 23,1 10,4 9,2 12,15 17,14 15,98
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
Mittelwert 26,3 35,4 22,4 11,9 . 22,55 23,03 24,84
Median 31,7 21,3 16,7 8,1 . 15,38 18,46 20,88
Die Checkliste für einen Berufswechsel laut bernd-slaghuis.de
- weniger Zeit im Job und mehr Zeit mit X (z. B. der Familie) verbringen
- keine Mitarbeiterführung mehr und mich stattdessen mehr mit X beschäftigen
- bei einer großen Marke arbeiten
- Großes bewegen / hoch hinaus
- einen sicheren Arbeitsplatz
- mehr Geld verdienen
- fachlich/persönlich weiterentwickeln / Neues lernen
- eine neue Branche kennenlernen
- in einer anderen Arbeitsumgebung arbeiten
- stärker im internationalen Kontext arbeiten.
- Lust auf neue Herausforderungen
- mich aus familiären Gründen verändern
Anzeige Berufsunfähigkeitsversicherung Berufswechsel
Wird der Berufswechsel zu spät angegeben, dann kann dies dazu führen, dass rückwirkende Leistungen nicht gezahlt werden. Dies gilt bereits bei einer verspäteten Meldung. Dies kann die letzten drei Jahre der Berufsunfähigkeitsversicherung betreffen. Wenn es eine berufsspezifische Klausel gibt, z. B. bei Ärzten oder Anwälten, dann kann der jeweilige Beruf sehr gut in eine Berufsgrupe eingeordnet werden. Der Antragsteller sollte dann vorher auf eine abstrakte Verweisung verzichten, denn so stellt er sich besser, wenn es um die Bedingungen bei der Berufsklausel geht. Der Frage nach dem Risiko einer Berufsunfähigkeit gehen einige Statistiken nach. Demzufolge wird jeder 4. in seinem Leben mindestens einmal berufsunfähig. Alles zu den Bedingungen auch in diesem Beitrag.
Neue Verträge in der BU
Es gibt jedoch auch einige Besonderheiten. Denn bei dem Berufswechsel ist in manchen Fällen nicht nur der letzte Beruf relevant, sondern es spielt der Beruf eine Rolle, der in der Berufsklausel festgeschrieben wird. Weitere Bestandteile einer Lebensstellung haben einige Spezifikationen beinhaltet. Gerade bei Berufen, bei denen die Gefahrenlage höher ist, muss dies der Versicherung gemeldet werden. Denn der Policeninahber wird dann mit Sicherheit in eine höhere Klasse eingestuft werden. Damit der Versicherungsschutz so bestehen bleibt, ist dies zu melden.
Wechsel bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Wenn der Interessierte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, werden alle Rahmenbedingungen abgeklärt. Denn diese sind im Vertrag ein wichtiger Bestandteil. Es geht dabei auch um die aktuelle gesundheitliche Situation. Aber auch Vorerkrankungen spielen eine wichtige Rolle. Außerdem muss die Versicherung die Tätigkeiten im Beruf und im Privatleben geklärt werden. Dabei gibt es in den meisten Verträgen Klauseln, die Änderungen enthalten müssen. Weitere Informationen wie Sie gute beraten werden erfahren Sie hier.
Top Berufe laut AUBI-plus
- 1 Kaufmann für Büromanagement 29.136 5,60%
2 Kaufmann im Einzelhandel 26.514 5,10%
3 Verkäufer 25.209 4,80%
4 Kraftfahrzeugmechatroniker 20.193 3,90%
5 Industriekaufmann 18.321 3,50%
6 Kaufmann im Groß- und Außenhandel 14.889 2,90%
7 Medizinischer Fachangestellter 14.133 2,70%
8 Industriemechaniker 13.302 2,50%
9 Bankkaufmann 12.495 2,40%
10 Elektroniker 12.099 2,30% - 1 Kraftfahrzeugmechatroniker 19.272 6,20%
2 Industriemechaniker 12.480 4,00%
3 Kaufmann im Einzelhandel 12.249 3,90%
4 Elektroniker 11.838 3,80%
5 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 11.154 3,60%
6 Verkäufer 10.413 3,30%
7 Fachinformatiker 9.942 3,20%
8 Fachkraft für Lagerlogistik 8.985 2,90%
9 Kaufmann im Groß- und Außenhandel 8.745 2,80%
10 Kaufmann für Büromanagement 7,455 2,40% - 1 Kauffrau für Büromanagement 21.681 10,30%
2 Verkäuferin 14.796 7,10%
3 Kauffrau im Einzelhandel 14.265 6,80%
4 Medizinische Fachangestellte 13.875 6,60%
5 Zahnmedizinische Fachangestellte 11.838 5,60%
6 Industriekauffrau 11.046 5,30%
7 Friseurin 9.699 4,60%
8 Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk 6.909 3,30%
9 Hotelfachfrau 6.813 3,30%
10 Bankkauffrau 6.621 3,20%
Was passiert mit einem neuen Vertrag
Die Versicherten müssen Umständen in den Vertragsbestandteilen beachten, welche der Versicherung zu melden sind. Doch wenn es nicht zu einer Meldung kommt, dann kann die Versicherung die Leistung verweigern. Doch was ist mit der Versicherung wenn es zu einem Berufswechsel kommt. Wenn es um die Beträge geht, dann kann der Ratgeber nichts genau hervorsagen. Bei einem Wechsel der Versicherungen ändern sich grundsätzlich auch die Versicherungsbedingungen für die Versicherten.
Jobwechsel wird bei Berufsunfähigkeit nichts ändern
Denn es kommt bei dem Berufswechsel darauf an, um welchen Beruf es geht. Sind die Tätigkeiten gefährlicher, als vorher oder nicht. Wenn dies der Fall ist, dann steigen die Beiträge, ansonsten nicht. Wenn die Änderung nicht gravierend ist, dann kann sich auch sonst nichts in dem Vertrag ändern. Bei den neueren Verträgen geht es um einen Berufswechsel, welche nicht mitgeteilt werden. Auch bei einem Jobwechsel bleiben die Konditionen beim Anbieter in Bezug auf den Wechsel, der Rente als auch im Falle einer Berufsunfähigkeit gleich. Wer eine private Krankenversicherung PKV abgeschlossen haben sollte, der hat laut Ratgeber ebenfalls die Möglichkeit jeder zeit den Beruf zu wechseln.
Check und Ratgeber
Bei einem neuen Vertrag ist es oft der Fall, dass ein Berufswechsel nicht immer mitgeteilt werden muss. Die Prämien bleiben dann so bestehen, wie bisher. Wenn der Versicherte jetzt noch die Suche nach der Berufsunfähigkeit beginnt oder mit dem Gedanken spielt zu wechseln, dann bleibt der Vertrag auch bei der Versicherung so bestehen wie bisher. Es kann dann jedoch keine neue Risikoeinschätzung vorgenommen werden. Dies gilt auch bei gefährlichen Berufen. Auch bei einen Jobwechsel besteht keine Verpflichtung bei der Versicherung.
Berufsunfähigkeitsversicherungen Berufswechseler mitteilen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung macht auf jeden Fall Sinn. Denn wie schnell passiert es, dass es zu einem Unfall kommt und der Verbraucher das ganze Leben nicht mehr arbeiten kann. Für diesen Fall muss er vorsorgen. Dies geht am besten mit solch einer Versicherung. Denn die gesetzliche Absicherung wird später einmal nicht ausreichen. In einem Vertrag werden Angaben, wie der Beruf festgehalten. Ändert sich diese jedoch, dann verlangen viele Versicherer die genauen Angaben dafür. Denn nur dann werden auch bei Eintreten der Berufsunfähigkeit, auch die Leistungen gezahlt. Wenn der Vertrag auf fünf Jahre läuft, dann gibt es einen Rabatt von den Unternehmen. Doch ein Wechsel heißt auch immer, dass der Wechselnde eine neue Gesundheitsprüfung ablegen muss. Dies ist jedoch immer unterschiedlich. Weitere Informationen unter anderem auch zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung Berufswechsel finden Sie hier.